QuIRC (The Quality Indicator for Rehabilitve Care) ist das erste international abgestimmte Instrument zur Bewertung der Qualität der Versorgung von chronisch psychisch kranken Menschen, die in sozialpsychiatrischen Einrichtungen (z.B. sozialtherapeutischen Wohnstätten, Wohnheimen, Außenwohngruppen) leben. Im Anschluss an die Erhebung erfolgt für die Einrichtung eine Auswertung hinsichtlich sieben verschiedener Bereiche der Versorgung (Lebensumfeld, Therapeutisches Umfeld, Behandlungen und Interventionen, Selbstmanagement und Autonomie, Soziale Inklusion, Menschenrechte, Recovery-basierte Praxis), die dann mit den Einschätzungen ähnlicher Einrichtungen in Deutschland verglichen werden.
QuIRC wurde über drei Jahre im Rahmen einer europaweiten, durch die europäische Kommission geförderten Studie, entwickelt. Weitere Informationen über die Studie finden Sie hier.
Wenn Sie Leiter oder Mitarbeiter der Leitungsebene einer stationären oder einer gemeindebasierten psychiatrischen Einrichtung für chronisch psychisch erkrankte Menschen sind und die Versorgungsqualität Ihrer Einrichtung evaluieren möchten, können Sie sich hier registrieren. Wenn Sie jedoch in einer fachpsychiatrisch betreuten Wohneinrichtung arbeiten (Wohnheim, betreutes Wohnen oder aufsuchender Dienst), kann es sein, dass der QuIRC-SA (Quality Indicator for Rehabilitative Care - Supported Accommodation) das geeignetere Erhebungsinstrument für Sie ist. Für weitere Informationen über den QuIRC-SA klicken Sie bitte hier .
Als Teil des Registrierungsprozesses werden Sie aufgefordert, einige Fragen zu Ihrer Einrichtung zu beantworten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Instrument verwenden. Wenn dies der Fall ist, erhalten Sie Informationen zum Login, um mit der Erhebung fortzufahren.
Die QuIRC-Website nutzt Responsive Webdesign, um die Benutzerfreundlichkeit für mehrere Geräte zu erhöhen (z. B. Desktop PCs, Tablets und Mobiltelefone).
QuIRC ermöglicht es nun einem einzelnen Benutzer, Erhebungen für mehrere Einheiten durchzuführen.
Vervollständigen Sie die Selbsteinschätzung und erhalten Sie ihren Bericht in ca. 90 Minuten.